Wie wirkt sich die aktuelle Hitzewelle auf die Libido der Deutschen aus? Eine neue Umfrage zeigt, dass die hohen Temperaturen beim Großteil der Menschen die Lust dämpfen. Doch für viele ist eine Lösung auch schon gefunden, den Sex trotz der Umstände zumindest einigermaßen genießen zu können: kühle Orte.
Jeder Dritte hat bei hohen Temperaturen weniger Lust
Die Umfrage im Auftrag von Erotik24.com wurde am 2. Juli 2025, dem bislang wärmsten Tag des Jahres, vom Marktforschungsinstitut Appino durchgeführt. Insgesamt nahmen 1.000 Frauen und Männer in Deutschland zwischen 16 und 65 Jahren teil.
Ergebnis: Mehr als ein Drittel (36,5 Prozent) der Befragten gibt an, dass sich die Sommerhitze negativ auf ihre sexuelle Lust auswirkt. Gerade mal jeder Fünfte (21,6 Prozent) spricht von gesteigertem Interesse an Sex bei extremer Wärme und für 34,8 Prozent haben die Temperaturen keine Auswirkungen in die eine oder andere Richtung.
Über die Hälfte bevorzugt bei Hitze Sex im Kühlen
Zwar geht aus der Umfrage hervor, dass das Schlafzimmer trotz Hitze der am häufigsten genannte Ort für Sex bleibt, doch viel wichtiger als der Ort ist ihnen die Kühle. Das gibt mehr als die Hälfte an.
Konkret: 36,4 Prozent bevorzugen fürs Liebesspiel einen klimatisierten Raum und für 22,7 Prozent spielt alles andere keine Rolle, es muss nur kühl sein. Daneben sind feuchte Orte wie See/Pool (26,5 Prozent) oder Dusche/Badewanne (27,1 Prozent) für frivole Aktivitäten in heißen Zeiten sehr beliebt.
Fast jeder Zweite hatte schon mal Sex unter freiem Himmel
Des Weiteren steht bei Hitze Outdoor-Sex hoch im Kurs. 43,5 Prozent der Befragten geben an, sich schon mal unter freiem Himmel vergnügt zu haben, 17,4 Prozent tun das sogar regelmäßig. Lediglich 16,7 Prozent haben das Schäferstündchen bislang noch nie auf draußen verlagert, hätten aber Lust darauf – darunter mehr Männer (19,4 Prozent) als Frauen (14 Prozent).
Zu beliebten Outdoor-Spots, mit denen die Umfrageteilnehmer als Ort für sexuelle Aktivitäten bereits Erfahrungen gesammelt haben, gehören Park/Wald (15,7 Prozent), Garten (13 Prozent) und Balkon (10,9 Prozent).
Ein No-Go ist Sex im Freien nur für jeden Fünften – für 28,8 Prozent der Frauen und für 16 Prozent der Männer.
Frauen und ältere Menschen sind bei extremer Wärme sexuell weniger angeregt
Interessant: Mehr Frauen (40,4 Prozent) als Männern (32,6 Prozent) vergeht bei Hitze die Lust. Mit 26,8 Prozent steigert sich bei deutlich mehr Männern als Frauen (16,4 Prozent) die Lust bei hohen Temperaturen sogar.
Unterschiede gibt es auch zwischen den Altersgruppen: So liegt bei den 18- bis 54-Jährigen der Anteil der Befragten, die von gesteigerter Lust bei extremer Wärme sprechen, zwischen 22 und 27 Prozent. Bei den 55- bis 65-Jährigen liegt er nur bei 11 Prozent.
Gleichzeitig nimmt die Libido in der höchsten Altersgruppe bei Hitze am häufigsten ab (42 Prozent), dicht gefolgt von der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen mit 41 Prozent.